Selbstgefärbtes Konfetti ist angestrickt!
Zum ersten Mal verstricke ich selbstgefärbte Wolle und zum ersten Mal probiere ich die Bumerang-Ferse aus!
Mittwoch, 1. August 2012
Freitag, 13. Juli 2012
Färben
Zum allerersten Mal habe ich Wolle gefärbt! Zusammen mit meiner Tochter habe ich 2 Stränge Wolle gefärbt. Wir sind mit dem Resultat zufrieden. Ich hatte ja keine Ahnung wie das geht. Habe immer wieder in anderen Blogs geschaut und gesagt, das möchte ich auch einmal probieren. Gesagt, getan. Es war das erste Mal, aber bestimmt nicht das letzte Mal ;-). Es hat uns Spass gemacht.
Donnerstag, 21. Juni 2012
Was wird wohl daraus!
Dieses Garn habe ich bei Ricardo ersteigert. Es ist wunderschön und sehr weich!
Schulana Sojabama
55% Bambus und 45% Soja
50 g = 110 m
Ich weiss aber noch nicht, was ich genau stricken werde. Vielleicht ein Top oder ein Kurzarmpulli oder hat mir jemand eine Idee? ;-)
2 Ufo's
Ich habe mich mal im Doubleface-Stricken geübt. Ich hatte zuerst ein bisschen Mühe, habe deshalb die Arbeit auf die Seite gelegt. Werde mich aber bald wieder daran machen und weiternadeln.
Schultertuch für kühle Tage
Das Garn habe ich in der Brockenstube ergattert für ca. 4 sFr. für 16 Knäuel!
Schachenmayr Nomotta Puerto
56% Viscose, 44% Baumwolle
Es fühlt sich sehr weich an!
Dienstag, 19. Juni 2012
Filzpantoffeln
Meine Freundin hat sich "Haussocken" gewünscht von mir. Da ich aber nicht gewöhnliche Socken zum Geburtstag schenken möchte, habe ich mir gedacht, ich mache Filzpantoffeln. Habe ich zwar noch nie gemacht, aber das wird schon gut kommen. Ich habe diese Wolle gekauft
Wash+Filz it! von Schachenmayr
Angestrickt mit Nadeln Nr. 9
Jetzt bin ich mal gespannt, was da raus kommt!
Stinos
OPAL Schafpate, 100 g - 425 m
Etwas für meinen lieben Gatten, der NIE gestrickte Socken wollte!!
OPAL Schafpate, 100 g - 425 m
und jetzt freut er sich jedesmal, wenn es Neue gibt!
Rotschwänzchen Nachwuchs
Im Frühling hat ein Rotschwänzchen-Paar in unserem Gartenhaus ein Nest gebaut. Sie haben sogar Katzenhaare von meiner Minka mit eingebaut! Minka hat tagsüber immer im Gartenhaus geschlafen, hat aber an den Vögeln kein Interesse gezeigt!
+(2).jpg)
+(2).jpg)
5 Junge hat es gegeben
Vor ungefähr einer Woche sind sie ausgeflogen und tummeln nun in unserem Garten herum. Und wir können jetzt das Gartenhaus für uns nutzen!
Freitag, 6. April 2012
Wer hat's erfunden?
Ich habe mir heute beim Stricken so meine Gedanken gemacht und hab mich gefragt: Wer hat's erfunden?
Ich habe gegoogelt und bin schlussendlich auf Wikipedia gelandet und habe folgendes gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stricken#Handstricken
Ich habe gegoogelt und bin schlussendlich auf Wikipedia gelandet und habe folgendes gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stricken#Handstricken
Dienstag, 3. April 2012
UFO
Da ich aus einer Wohnngsräumung sehr viele Sockenwolle-Resten habe, hat meine Tochter
mir einen Tip gegeben.
Ich stricke damit einen Schal für den nächsten Winter. Ich habe 250 Maschen auf der Nadel (Nr. 4) im Halbpatent und wechsle das Garn nach jeder Runde. Die Fäden lasse ich stehen und mache dann Fransen daraus.
Ich denke, ich werde erst im Herbst wieder daran arbeiten.
Ich habe noch ein anderes Projekt, das ich jetzt beginnen möchte. Einen Poncho für den Frühling. Das Garn habe ich bereits in Startposition.....
mir einen Tip gegeben.
Ich stricke damit einen Schal für den nächsten Winter. Ich habe 250 Maschen auf der Nadel (Nr. 4) im Halbpatent und wechsle das Garn nach jeder Runde. Die Fäden lasse ich stehen und mache dann Fransen daraus.
Ich denke, ich werde erst im Herbst wieder daran arbeiten.
Ich habe noch ein anderes Projekt, das ich jetzt beginnen möchte. Einen Poncho für den Frühling. Das Garn habe ich bereits in Startposition.....
Mojos
Jetzt habe ich meine Märzsocken doch noch von der Nadel gebracht. Es hat ewas gedauert. Sie sind nicht ganz perfekt. Es sind meine ersten Mojos. Bei den zweiten werde ich es dann genau richtig machen.
Dienstag, 27. März 2012
Heute im Garten
Heute haben mein Mann, mein Enkel und ich im Garten gewirkt.
Da unser Baum-, Stauden- und Sträucherbestand zum teil schon sehr alt ist, haben wir etwas "gerodet".
Der Zwetschgenbaum, eine Stechpalme, ein Teil einer grossen Haselstaude sind dann mal weg. Es hat aber immer noch genug!
Da unser Baum-, Stauden- und Sträucherbestand zum teil schon sehr alt ist, haben wir etwas "gerodet".
Der Zwetschgenbaum, eine Stechpalme, ein Teil einer grossen Haselstaude sind dann mal weg. Es hat aber immer noch genug!
Alexander schleppt halbe Bäume und macht einen grossen Haufen! |
März-Socken
Material: Wollbutt Toskana von Buttinette, 45% Baumwolle, 40% Schurwolle + 15% Polyamid, Nadeln 2,5
Ich bin begeistert von dieser Wolle. Die macht richtig Spass beim Stricken!
Donnerstag, 15. März 2012
noch mehr Socken
Ich habe natürlich auch meinen Mann schon bestrickt. Zuerst hat er gesagt: Also für mich musst du keine Socken stricken! Da hat er gemerkt, dass die gestrickten nicht "einschneiden".
Jetzt muss ich Gas geben mit Stricken :-))
Jetzt muss ich Gas geben mit Stricken :-))
Stiefelsocken
Eigentlich habe ich seit ca. 35 Jahren KEINE Socken mehr gestrickt. Doch jetzt habe ich wieder Spass daran. Vielleicht ist das ja normal bei Grossmüttern ..... hahaha
Februar Socken
Meine Februar Socken sind zwar schon lange fertig! Aber das Foto kommt erst heute. Leider sieht man bei dieser Wolle das Hühnerleiter Muster nicht so gut.
In Zukunft werde ich für solche Muster nur noch unifarbige Wolle verwenden.
Aus dem Resten der Wolle habe ich mir noch ein paar Sneakers gestrickt :-)
Dienstag, 7. Februar 2012
Das ist Böhneli
Sie ist mir vor 10 Jahren an meinem Arbeitsplatz zugelaufen.
Das heisst, sie hat mich gesucht und gefunden
Das ist Minka
sie ist bereits ein ältere Dame
sie wird im April 16 Jahre alt
Das ist Panda
eigentlich gehört er meiner Tochter,
aber seit ich in meinem eigenen Haus wohne, lebt er bei mir
Da habe ich alle 3 auf ein Foto bekommen,
das hat Seltenheitswert!
Abonnieren
Posts (Atom)